Leben

Diese Branche umfasst verschiedene Aspekte des Lebens und des Alltags. Dazu gehören Familie, Freundschaften, Beziehungen sowie Nachbarschaft und Begegnungen mit anderen Menschen. Aber auch das Innenleben der Menschen wird beleuchtet - welche Einstellungen vertreten sie, wie verhalten sie sich in bestimmten Situationen und wie geht es den Menschen in Deutschland? Auch das komplexe Thema Sexualität findet Beachtung.
Des Weiteren wird der Bereich rund um Events, Feste und besondere Feiertage thematisiert - wie verbringt die Bevölkerung die Weihnachtsfeiertage, wie wird Silvester gefeiert und wie viele Personen besuchen das Oktoberfest, sind nur einige von zahlreichen Fragen, die beantwortet werden. Ein weiterer Themenschwerpunkt stellt das Showbusiness rund um Prominente, Celebrities und Royals dar.

Unsere Statistiken
Über 5.000
Unsere Themenseiten
Über 50
Unsere Reports & Studien
Über 300

Aktuelle Reporte

Fakten und Insights zur Branche

  • Anzahl der Ehescheidungen in Deutschland von 1990 bis 2022
    28.06.2023

    In Deutschland gab es im Jahr 2022 insgesamt 137.353 Ehescheidungen. Seit dem Jahr 2011 ist die Anzahl der Scheidungen insgesamt zurückgegangen. Die meisten Ehescheidungen wurden im Jahr 2003 verzeichnet: In dieser Zeit wurden 213.975 Ehescheidungen vollzogen. Im Jahr 2022 schlossen währenddessen etwa 390.743 Paare in Deutschland den Bund der Ehe.

    Ehescheidungen Unter der Bezeichnung Scheidung bzw. Ehescheidung wird in Deutschland die formelle juristische Auflösung einer Ehe verstanden. Die Scheidungsquote sank bis 2018 stetig, stieg jedoch danach wieder an und lag zuletzt nach einem erneuten Rückgang bei rund 35,2 Prozent. Dabei werden die meisten Ehen in Deutschland nach einer Ehedauer von 26 Jahren und mehr aufgelöst. Bei einer Ehescheidung sind in vielen Fällen jedoch mehr als zwei Personen involviert – so lag die Zahl der minderjährigen, von Ehescheidungen betroffenen Kinder im Jahr 2022 bei mehr als 115.000.

    Alleinerziehende in Deutschland Wenn sich Eltern scheiden lassen, bleiben die Kinder häufig bei einem Elternteil wohnen, die somit als alleinerziehende Elternteile bezeichnet werden. Im statistischen Kontext werden Alleinerziehende als Eltern definiert, die ohne Partner im Haushalt mit ihren minder- oder volljährigen Kindern zusammenwohnen. Insgesamt waren rund 2,76 Millionen Eltern in Deutschland alleinerziehend. Ein Vergleich der alleinerziehenden Elternteile zeigt, dass die Zahl der alleinerziehenden Mütter dabei deutlich höher ist als die der Väter: Rund 2,27 Millionen Mütter und etwa 487.000 Väter waren im Jahr 2022 alleinerziehend.

    Mehr erfahren
  • Was halten Sie persönlich im Leben für besonders wichtig und erstrebenswert?
    19.06.2023

    Die Deutschen lieben ihre Freunde – so das Ergebnis der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) aus dem Jahr 2023. Für mehr als 83,6 Prozent der befragten Personen waren gute Freunde und enge Beziehungen zu anderen Menschen der wichtigste Aspekt im Leben und damit wie in den Vorjahren Spitzenreiter der Umfrage. Gefolgt von dem Einsatz für die Familie und einer glücklichen Partnerschaft. Für besonders wichtig im Leben hielten etwa 30,5 Prozent den sozialen Aufstieg.

    Wo liegen Unterschiede? Soziale Kontakte sind ebenfalls für die 16- bis 26-Jährigen von größter Bedeutung im Leben. Bei einem Vergleich der Geschlechter wird deutlich, dass für Frauen vor allem die soziale Komponente wichtig ist, während für Männer Erfolg im Beruf oder materieller Wohlstand von Relevanz sind. Ebenfalls essenziell für ein schönes Leben ist es, viel Spaß zu haben sowie Unabhängigkeit, bzw. die Selbstbestimmung im Leben.

    Was ist die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse? Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) wird seit 1959 vom Institut für Demoskopie Allensbach durchgeführt und zählt neben der VuMA zu den bedeutendsten Markt-Media-Studien in Deutschland. Im Rahmen der Erhebung für die AWA 2022 wurden persönliche Interviews mit mehr als 23.000 Befragten geführt, die Ergebnisse der Befragung sind repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahren und damit hochzurechnen auf 70,60 Millionen Personen in Deutschland. Inhaltlich deckt die AWA Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung ab.

    Mehr erfahren
  • Die 10 glücklichsten Länder der Welt im Jahr 2024
    20.03.2024

    Im Auftrag der Vereinten Nationen analysierten Experten die Zufriedenheit von Menschen in aller Welt: Mit einem Durchschnittswert von 7.741 war Finnland zum Zeitpunkt der Erhebung das glücklichste Land der Welt. Auf dem zweiten Platz lag mit Dänemark ein weiteres skandinavisches Land. Island rankte auf dem dritten Platz mit 7.525 Punkten. Deutschland schaffte es mit 6.719 Punkten in diesem Jahr nicht mehr in die Top-20 des Rankings und landete auf Platz 24. Ein Jahr zuvor befand sich Deutschland auf Platz 16. Im Jahr 2020 belegte die Bundesrepublik noch den siebten Rang.
    Die wichtigsten Kriterien bei dieser Erhebung waren das Bruttoinlandsprodukt, die Großzügigkeit, die Stärke des sozialen Umfelds, das Level der Korruption, die Lebenserwartung sowie die Freiheit für eigene Lebensentscheidungen. Die Befragten wurden gebeten, ihr Leben anhand dieser Kriterien auf einer Skala von 0 bis 10 (bestmöglich) zu bewerten.

    Lebenszufriedenheit in Deutschland

    Mit einem Glücksindexwert von jeweils 7,2 Punkten waren die Menschen in Schleswig-Holstein im Jahr 2023 am zufriedensten. An letzter Stelle stand Mecklenburg-Vorpommern, dort wurde ein Wert von 6,2 gemessen. Insgesamt ist die Lebenszufriedenheit in Deutschland im Vergleich zum letzten Jahr wieder leicht gestiegen. Bei der Befragung wurden Punkte auf einer Skala von 0 (ganz und gar nicht zufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) vergeben.

    Mehr erfahren
  • Wie zufrieden sind Sie insgesamt gesehen mit dem Leben, das Sie führen?
    10.12.2023

    Laut des Standard Eurobarometers gaben im Herbst 2023 rund 22 Prozent der Befragten an, insgesamt gesehen mit dem Leben, das sie führen, sehr zufrieden zu sein. Elf Prozent der Befragten gaben dagegen an, dass sie mit ihrem Leben nicht sehr zufrieden sind. Insgesamt hat sich die Zufriedenheit in den letzten Jahren leicht verringert.

    Lebenszufriedenheit in Deutschland Mit einem Glücksindexwert von 7,21 Punkten waren die Menschen in Schleswig-Holstein im Jahr 2023 am zufriedensten. An letzter Stelle stand Mecklenburg-Vorpommern, dort gab es einen Wert von 6,19. Insgesamt ist die Lebenszufriedenheit in Deutschland im Vergleich zum letzten Jahr gesunken. Bei der Befragung wurden Punkte auf einer Skala von 0 (ganz und gar nicht zufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) vergeben.

    Die glücklichsten Länder weltweit Im Auftrag der Vereinten Nationen analysierten Experten die Zufriedenheit von Menschen in aller Welt: Mit einem Durchschnittswert von 7.804 war Finnland zum Zeitpunkt der Erhebung das glücklichste Land der Welt. Auf dem zweiten Platz lag mit Dänemark ein weiteres skandinavisches Land. Island rankte auf dem dritten Platz mit 7.530 Punkten. Deutschland taucht im Jahr 2023 in diesem Ranking nicht auf.

    Mehr erfahren
  • Anzahl der Personen in Deutschland, die großen Wert darauf legen, sich für die Familie einzusetzen bzw. für die Familie da zu sein, von 2019 bis 2023 (in Millionen)
    19.06.2023

    Im Jahr 2023 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 56,17 Millionen Personen, die es für ganz besonders wichtig hielten, für die Familie da zu sein bzw. sich für die Familie einzusetzen.
    Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.

    Ein Ranking der wichtigsten Aspekte im Leben der Deutschen finden Sie hier.

    Mehr erfahren
  • Jahreseinkommen der bestverdienenden Sportler weltweit von Mai 2022 bis Mai 2023 (in Mio. US-Dollar)
    29.04.2023

    Laut dem US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes ist Cristiano Ronaldo der bestverdienende Sportler weltweit. Der Fußballer konnte im Zeitraum vom 1. Mai 2022 bis zum 1. Mai 2023 ein Gesamteinkommen in Höhe von 136 Millionen US-Dollar vorweisen. Zwei weitere Fußballspieler belegten derweil Platz zwei und drei des Rankings: Lionel Messi und Kylian Mbappé.

    Wer sind die am besten verdienenden Musiker? Im Zeitraum von Juni 2018 bis Juni 2019 wurden die Einkommen von Musikern und Bands weltweit betrachtet. Die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift hatte derweil ein geschätztes Einkommen von rund 185 Millionen US-Dollar und belegte damit Platz eins des Rankings. Kanye West und der britische Musiker Ed Sheeran rankten auf den nachfolgenden Plätzen zwei und drei. Im Jahr 2020 gehörte das Album "folklore" von Taylor Swift zu den Top 10 der meistverkauften Musikalben weltweit mit rund 1,99 Millionen verkauften Einheiten.

    Weitere Informationen zum Forbes Magazin

    Forbes ist ein englischsprachiges Wirtschaftsmagazin, welches von dem Namensgeber Bertie Charles Forbes gegründet wurde. Die erste Ausgabe erschien im Jahr 1917 und mittlerweile gehört Forbes zu den erfolgreichsten Zeitschriften im Bereich Wirtschaft. Die Bekanntheit geht über die USA hinaus – weltweit besitzt die Zeitschrift Lizenzen in insgesamt 40 Ländern, unter anderem in Österreich, China und Russland. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen bei Informationen über Unternehmern, Leadership, Investments, sowie Technik und Lifestyle. Zudem erstellt Forbes Ranglisten zu verschiedenen Themen wie Vermögen, Unternehmen und Berühmtheiten.

    Mehr erfahren
  • Welche der gesellschaftlichen Herausforderungen bereiten Ihnen die größten Sorgen?
    28.05.2024

    Steigende Lebenshaltungskosten gehörten für die befragten Personen der Generation Z zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft im Jahr 2024: Laut der Erhebung 'The Deloitte Millennial and GenZ Survey 2024' haben rund 34 Prozent der Befragten angegeben, dass ihnen dieses Thema die größten Sorgen bereiten würden. Aber auch Arbeitslosigkeit und der fortschreitende Klimawandel bereiten der Gen Z zunehmend Sorgen. Damit nannte die Gen Z die gleichen Probleme wie die Millennials als größte soziale Probleme.

    Die Quelle definiert die Generation Z als Personen, die zwischen Januar 1995 und Dezember 2002 geboren wurden.

    Mehr erfahren
  • Wo haben Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin kennengelernt?
    10.06.2024

    Am häufigsten lernten sich Paare über Dating-Apps kennen: Laut einer Umfrage in Deutschland im Jahr 2024 haben rund 21 Prozent der Befragten, ihre Partnersuche über das Internet oder eine Dating-App erfolgreich beendet. Weitere 18 Prozent lernten ihre:n Partner:in auf der Arbeit kennen. 

    Mehr erfahren

Branchendefinition

Statista bietet eine Vielzahl an Studien und Statistiken im diversen und vielseitigen Bereich Leben. Der Themenkatalog umfasst die Bereiche Liebe und Partnerschaft, wobei auch Hochzeit, Ehe und Scheidung beleuchtet werden. Des Weiteren liegt der Fokus auf dem Thema Sexualität, wozu unter anderem sexuelle Orientierung, das Sexleben der Deutschen sowie Masturbation zählen. Weitere Schwerpunkte stellen die Themen Familie und Freundschaft, sowie Persönlichkeit und Verhalten dar, wobei es beispielsweise um die Sorgen und Ängste, das Befinden der Bevölkerung, Verhaltensmuster, Meinungsbilder, Mental Health, Diskriminierungserfahrungen, Erinnerungskultur sowie Verschwörungstheorien geht. Ferner finden im diesem Bereich die Themen Feste und Feiertage sowie Prominente und Celebrities Beachtung.

Weitere interessante Themen aus der Branche "Leben"

Weitere interessante Themen rund um die Unterbranchen der Branche „Leben“

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)